MI 21.Mai 19°° Vernissage - Mils Schallerhaus
- Helga Madera
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
FARBE und FORM – Drei Positionen, drei Haltungen
Ausstellung in der Galerie im Schallerhaus, Unterdorf 4, 6068 Mils, 22. Mai – 8. Juni 2025
Einladung zur Vernissage am Mittwoch, 21. Mai 19 Uhr, bei freiem Eintritt

Die Ausstellung Farbe und Form bringt drei künstlerische Positionen zusammen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch eine gemeinsame Idee verfolgen: das spannungsreiche Zusammenspiel von Inhalt, Material und Ausdruck. Ob in Skulptur oder Malerei, ob intuitiv oder geplant – es ist stets ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Loslassen, zwischen Beobachtung und Interpretation. Drei Haltungen, drei künstlerische Wege, ein gemeinsamer Dialog.
Christine Brunda schöpft ihre Inspiration aus der Natur – aus dem stillen Erleben bei Spaziergängen, Wanderungen oder im eigenen Garten. Ihre Landschaftsmalereien sind keine Abbilder, sondern poetische Verdichtungen. In einem prozesshaften Arbeitsablauf werden Flächen übermalt, verworfen und neu komponiert. Es entstehen vielschichtige Kompositionen, in denen sich die Spannung zwischen spontaner Geste und ruhiger Ordnung verdichtet. Der künstlerische Prozess ist für Brunda eine Reise, bei der nicht das Ziel, sondern der Weg selbst zur Aussage wird. In ihren Arbeiten zeigt sich eine tiefe Verbindung zwischen Naturerfahrung und malerischer Reflexion.
Helga Madera arbeitet mit und aus der Farbe heraus. Ihre Werke entstehen in einem intuitiven Prozess, der Raum für Zufall, Rhythmus und Überlagerung lässt. Farbflächen und Spuren bauen Räume auf, die zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion changieren. Die malerische Geste, oft kraftvoll und expressiv, wird von ruhigen Formen durchbrochen und ergänzt. Maderas künstlerische Handschrift ist geprägt von jahrelanger Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen, besonders durch ihre Zeit in Südostasien. Die Auseinandersetzung mit chinesischer Tuschemalerei ist in vielen Arbeiten spürbar – nicht in direkter Form, sondern als Echo einer inneren Haltung: offen, suchend, dialogisch.
Christoph Waldhart erforscht Bewegung in skulpturaler Form. Seine Werke sind Ausdruck körperlicher wie geistiger Spannung – sichtbar in übersteigerten Proportionen, gedehnten Formen und der kraftvollen Präsenz seiner Materialien. Von Marmor über Holz bis Aluminium werden die Stoffe nicht als reine Träger, sondern als Mitspieler verstanden. Werke wie Gepard oder Stele Krümmling erzählen von innerer Haltung, von gespannter Erwartung, von Bewegung, die unmittelbar bevorzustehen scheint. Mit Abigarty richtet Waldhart den Blick auf gesellschaftliche Dynamiken, auf das Trügerische kollektiver Wahrnehmung. Seine Skulpturen fordern eine langsame, aufmerksame Betrachtung – und erschließen sich oft erst im zweiten Blick.
Farbe und Form ist eine Einladung, drei künstlerische Stimmen kennenzulernen, die sich über Material, Technik und Haltung miteinander verflechten. Die Ausstellung zeigt, wie individuelle künstlerische Sprachen in ihrer Verschiedenheit ein starkes, gemeinsames Narrativ entwickeln – und dabei berühren, hinterfragen und inspirieren.
Ausstellung in der Galerie im Schallerhaus, Unterdorf 4, 6068 Mils, 22. Mai – 8. Juni 2025
Einladung zur Vernissage am Mittwoch, 21. Mai 19 Uhr, bei freiem Eintritt
コメント